Krankengymnastik am Gerät
Die Krankengymnastik am Gerät – oder auch medizinische Trainingstherapie – ist eine Fortsetzung der therapeutischen Behandlung, wie der Manuellen Therapie, Krankengymnastik oder Massagetherapie, auf Basis sportwissenschaftlicher und sportmedizinischer Erkenntnisse nach privatärztlicher Verordnung. Das Ziel dieser Behandlung ist die optimale Regeneration oder Rehabilitätion eines Patienten.
Eine Therapieeinheit dauert mindestens 60 Minuten.
Nach genauester Analyse erstellen wir für Sie einen individuellen Trainingsplan unter medizinischen Gesichtspunkten. Inhalte der geräteunterstützten Krankengymnastik können neben theoretischen Kenntnissen und dem Training mit unterschiedlichen Geräten auch
- Herzkreislauftraining
- Beweglichkeitsübungen
- Kräftigungs- und Stabilisationsübungen
- Haltungstraining
- Bewegungs- und Rückenschule
sein.
Hier kommen auch unsere computergesteuerten isodynamischen Trainingsgeräte zum Einsatz, welche gelenkschonend und individuell auf Ihre Trainingsziele einsetzbar sind. Der Trainingsfortschritt wird dokumentiert und ermöglicht uns so, Sie optimal zu betreuen.
Die Krankengymnastik am Gerät ist verordnungsfähig und bei Privatpatienten in der Regel ohne Beschränkung.